Lesung

Ans Licht 4/4

Freitag, 16. Mai Als Abschlussveranstaltung der Reihe Ans Licht im Cafe Sibylle gaben die Künstlerin Judith Antkowiak und das Duo Wildfires ein Konzert.  Judith Antkowiak präsentierte Lieder zum Thema „Liebe“ in unterschiedlichsten Sprachen, darunter deutsch, französisch, portugiesisch, italienisch, spanisch und polnisch und sang u.a. Klassiker von Edith Piaf und Hildegard Knef. Das britisch-amerikanische Duo The […]

Ans Licht 4/4 Read More »

Ans Licht 3/4

Freitag, 16. Mai Die Qual der Moral ist der sittliche Verfall. Das Triple A Theater war wieder zu Gast im KulturKreis Pankow, diesmal im neuen Spielort Cafe Sibylle. Die Schauspielgruppe bringt uns im voll besetzten Saalmit Witz und Phantasie die verschiedenen Facetten der Moral nah. Dabei nutzen sie nicht nur ihre schauspielerischen, sondern auch gesangstechnischen

Ans Licht 3/4 Read More »

Ans Licht 2/4

Freitag, 9. Mai Patrik Baab und Ralph Boes lasen jeweils aus ihren Beiträgen der Anthologie „Damit der Mensch ein Mensch ist“ des Kulturkreises Pankow. Während P. Baab den Fokus auf der Ukraine und den Entwicklungen dort hatte, beschrieb R. Boes einen Weg zur Erneuerung der Bundesrepublik. Zu beiden Themen gab es eine Diskussion.

Ans Licht 2/4 Read More »

Ans Licht 1/4

Freitag, 2. Mai Auftakt der Ausstellung und Veranstaltungreihe „Ans Licht“ als Kooperationsprojekt der Künstlergruppe MAD (Multiple Defense Art) und dem Kulturkreis Pankow. Die Philosophin Gwendolin Walter-Kirchhoff las aus der Anthologie „Damit der Mensch ein Mensch ist“ und diskutierte über die Würde des Menschen und die tiefere Bedeutung wahrer Kunst. Im Anschluss gaben Jens Fischer Rodrian

Ans Licht 1/4 Read More »

Sabine Winterfeldt und Stephan Noel Lang

Eine musikalisch-literarische Hommage an den Frieden Eine Schauspielerin und ein Pianist lassen  angesichts aktueller Kriegsbesoffenheit Künstler und andere Zeitzeugen vergangener Kriegs-, Vorkriegs- und Zwischenkriegszeiten zu Wort kommen, um in einer leidenschaftlichen Mischung aus Konzert, Lesung und Chansonabend die Stimme zu erheben für das, ohne das alles nichts ist.

Sabine Winterfeldt und Stephan Noel Lang Read More »

MEA

MEA Liebe & Band Die Sängerin MEA spielt mit ihrer 4-köpfige Band Songs ihrer neuen CD, wie „Was wir nicht allein schaffen“ und „Ausrastafrau Berlin“. Wie schon vor einem Jahr als sie zu Gast im Kulturkreis Pankow war, es sehr stimmungsvoller Abend.

MEA Read More »

Markus Stockhausen

Ein neues, ganzheitliches Bewusstsein Markus Stockhausen ist Musiker und erforscht das neue Bewusstsein. Jedes Jahr gibt er viele Seminare mit Themenwie: “Kreatives Trompetenspiel”, “Intuitive Music and More”, “Singen und Stille – Wenn die Seele singt”. „Transformation durch Klang“ ist sein wiederkehrendes Thema, denn es geht ihm nicht nur um musikalische Inhalte, sondern auch um die

Markus Stockhausen Read More »

Propaganda

Edward Bernays und sein Werk Das Künstlerkollektiv „Irisische Kontrollgruppe“ präsentierte, nach einer Idee von Gerd Vondruska, eine packende szenische Lesung über Werdegang und Wirkung des Stammvaters der modernen Massen-Manipulation, Edward Louis Bernays. Bernays, geboren 1891 in Wien, war der Neffe von Siegmund Freud. Er ist der Begründer der gelenkten Publicity, der Propaganda und der PR-Berater.

Propaganda Read More »

Svenja Liesch

Alles über(s) Leben Wenn eine Autorin ein Buch schreibt, ist das immer eine emotionale Berg- und Talfahrt, doch die Geschichte von Svenja Liesch gleicht eher einer Achterbahnfahrt. Die junge Mutter und Autistin hat darum gekämpft, nach dem Tod ihres Ehemannes mit ihren drei Kindern leben zu dürfen. Sie stand diese Achterbahnfahrt für ihre Kinder durch.

Svenja Liesch Read More »

Cookie Consent mit Real Cookie Banner