Conny

Tom Lausen

Und sie nannten es Schutz, doch es war Spaltung, Einsamkeit und Tod. Tom Lausen präsentierte seine neuesten Forschungsergebnisse zu den Entwicklungen, die unter dem Stichwort „Bergamo“ in die deutsche Medienlandschaft Eingang fanden. Dabei zeigte er insbesondere auch eine graphisch aufgearbeitete Datenanalyse zur Übersterblichkeit in den einzelnen Regionen Europas ab 2020 im Vergleich zu den Jahren […]

Tom Lausen Read More »

Pfarrer Dietz

Leuchtturm der Hoffnung Kirche in Krisenzeiten Zu Gast im Sprechsaal war diesmal Pfarrer Thomas Dietz. Im Gespräch mit Steffi Schulz vom Kulturkreis Pankow. Er berichtete von seinen Umwegen zum Pfarramt. Schon als junger Mensch zeigte er eine beeindruckend klare Haltung entgegen der damaligen erwarteten Verpflichtungen zum Wehrdienst in der DDR. Über Jahrzehnte wirkte er zusammen

Pfarrer Dietz Read More »

Ans Licht 4/4

Freitag, 16. Mai Als Abschlussveranstaltung der Reihe Ans Licht im Cafe Sibylle gaben die Künstlerin Judith Antkowiak und das Duo Wildfires ein Konzert.  Judith Antkowiak präsentierte Lieder zum Thema „Liebe“ in unterschiedlichsten Sprachen, darunter deutsch, französisch, portugiesisch, italienisch, spanisch und polnisch und sang u.a. Klassiker von Edith Piaf und Hildegard Knef. Das britisch-amerikanische Duo The

Ans Licht 4/4 Read More »

Ans Licht 3/4

Freitag, 16. Mai Die Qual der Moral ist der sittliche Verfall. Das Triple A Theater war wieder zu Gast im KulturKreis Pankow, diesmal im neuen Spielort Cafe Sibylle. Die Schauspielgruppe bringt uns im voll besetzten Saalmit Witz und Phantasie die verschiedenen Facetten der Moral nah. Dabei nutzen sie nicht nur ihre schauspielerischen, sondern auch gesangstechnischen

Ans Licht 3/4 Read More »

Ans Licht 2/4

Freitag, 9. Mai Patrik Baab und Ralph Boes lasen jeweils aus ihren Beiträgen der Anthologie „Damit der Mensch ein Mensch ist“ des Kulturkreises Pankow. Während P. Baab den Fokus auf der Ukraine und den Entwicklungen dort hatte, beschrieb R. Boes einen Weg zur Erneuerung der Bundesrepublik. Zu beiden Themen gab es eine Diskussion.

Ans Licht 2/4 Read More »

Ans Licht 1/4

Freitag, 2. Mai Auftakt der Ausstellung und Veranstaltungreihe „Ans Licht“ als Kooperationsprojekt der Künstlergruppe MAD (Multiple Defense Art) und dem Kulturkreis Pankow. Die Philosophin Gwendolin Walter-Kirchhoff las aus der Anthologie „Damit der Mensch ein Mensch ist“ und diskutierte über die Würde des Menschen und die tiefere Bedeutung wahrer Kunst. Im Anschluss gaben Jens Fischer Rodrian

Ans Licht 1/4 Read More »

Arnulf Rating

Tagesschauer In Westberlin gab es nur eine Himmelsrichtung… Richtung Osten Manche kennen noch Kohl… Der Kanzler, der so gewachsen ist, dass man zwei Länder zusammenlegen musste. Sylt eine präkere Region, lauter Autos ohne Dächer. In seinem Programm „Tagesschauer“ ging Arnulf Rating auf zahlreiche tagesaktuelle Themen ein. 

Arnulf Rating Read More »

Michael Lüders

Krieg ohne Ende? Ein Text von Tilo Gräser Erschien zuerst bei Transition News.  Aufklärung über einen Krieg ohne Ende Mit einem Vortrag hat der Nahost-Experte Michael Lüders grundlegende Aussagen aus seinem neuen Buch über den Nahost-Konflikt in Berlin vorgestellt. Dabei hat er über Interessen im Hintergrund ebenso aufgeklärt wie er falschen Darstellungen zu dem Konflikt

Michael Lüders Read More »

Cookie Consent mit Real Cookie Banner