Jana

Alexander v. Bismark, Patrik Baab, Tilo Gräser

Frieden mit Russland An diesem Abend sprachen, moderiert von dem Journalisten Tilo Gräser, der Geschäftsmann Alexander von Bismarck mit dem Journalisten Patrik Baab über Russland. Beide sind auf unterschiedliche Weise Kenner des Landes. Alexander von Bismarck verbindet eine lange Familientradition mit Russland. Bereits sein Urgroßonkel Otto von Bismarck war interessiert an der Freundschaft. Deshalb lässt […]

Alexander v. Bismark, Patrik Baab, Tilo Gräser Read More »

Daniela Dahn

Der Schlaf der Vernunft An diesem Abend las Daniela Dahn kurze Ausschnitte aus den Kapiteln ihres neuen Buches „Der Schlaf der Vernunft“. Den Titel wählte sie nach der Radierung  „Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer“ von Fracisco de Goya und fragt, ob sich auch unsere heutigen Entscheidungsträger im Vernunftsschlaf befinden, weil sie nicht den Schaden

Daniela Dahn Read More »

Hauke Ritz

Vom Niedergang des Westens zur Neufindung Europas Hauke Ritz ist Dr. der Philosophie und Publizist. Er beschäftigt sich unter anderem mit den Themen Außenpolitik und Friedensforschung und erforscht vor allem die Wechselwirkung zwischen Kultur- und Geopolitik im derzeitigen Ost-West-Konflikt. In den zurückliegenden Jahren hat er viele Male Russland bereist und bezieht dieses Erfahrungswissen mit ein. Seine

Hauke Ritz Read More »

Yann Song King

Hinweisgeber – Im übervollen Raum zeigte Yann Song King wieder viel von seinem künstlerischen Können, gepaart mit einem scharfen Blick auf unsere heutige Zeit. Die ersten Lieder stimmten eher nachdenklich, was beim Thema Krieg und gewaltvolles Sterben kein Wunder ist. Klar, das auch ein Friedenslied dabei war.Aus einem anderen Lied stammt die Textzeile:Wenn wir die

Yann Song King Read More »

Dr. Jonas Tögel

Kognitive Kriegsführung Neueste Manipulationstechniken als Waffengattung der NATO – Dr. Jonas Tögel ist Amerikanist und Propagandaforscher, der seit vielen Jahren zu dem Thema Manipulation forscht. Unter anderem hat er sich mit offiziellen Dokumenten der NATO beschäftigt. Kognitive Kriegsführung ist ein Begriff der NATO, die für ihre Aktionen vorher die Zustimmung und das Vertrauen der Bevölkerung

Dr. Jonas Tögel Read More »

Europa als Kriegsschauplatz

Dr. Cornelia Kunze, Osteuropa-Expertin, Dr. Michael Schneider, politischer Essayist und emerierter Professor, und Horst Aden, Physiker, sprachen  unter der Moderation von Dr. Carola Muysers, promovierte Kunsthistorikerin, über ihre langjährigen, in vielen Begegnungen gewonnenen Erfahrungen mit Russland und bescheinigten dem Land eine große Zugewandtheit gegenüber Deutschen und eine offene Erinnerungskultur. Gleichwohl bedauerten sie die „Amnesie des

Europa als Kriegsschauplatz Read More »

Larkin

50 Jahre Larkin – DAS Jubiläumskonzert  – Die wahrscheinlich dienstälteste Irish Folk Band Deutschlands feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit uns im Al Hamra. Mit kraftvollen irischen Klängen starteten die Geburtstagsmusiker, so das viele aus dem Publikum gar nicht anders konnten, als auf dem Stuhl sitzend „mitzutanzen“. Die 5 Musiker, Raphael am Bass, Frauke an der

Larkin Read More »

Triple A

Moralin süß – Theater – so wie man es sich wünscht, aber häufig vermisst! Triple A, das Theaterkollektiv aus Potsdam, war zu Gast im Kulturkreis Pankow und thematisierte die verschiedenen und sich im Lauf der Zeit ändernden moralischen Werte in unserer Gesellschaft. Mit viel Humor, Gesang und Gedicht zauberten die Künstlerinnen einen Auftritt auf die

Triple A Read More »

Jochen Kirchhoff

Physik und Spiritualität – Neue Antworten auf eine alte Frage – Zu Gast im Kulturkreis Pankow war der bekannte Naturphilosoph Jochen Kirchhoff, der zum Thema Physik und Spiritualität referierte. Dabei ging er auf verschiedene Entwicklungen in der Physik von den Ideen Newtons bis zu aktuellen Fragestellungen in der Teilchenphysik ein und stellte dabei in der

Jochen Kirchhoff Read More »

Cookie Consent mit Real Cookie Banner