Nachlese

Daniela Dahn

Die Journalistin und mehrfache Buchautorin Daniela Dahn führte uns in einen Weg der Erinnerung. Wie war das 1989/90? Welche Hoffnungen gab es? Waren sie realistisch? Umfragen zufolge waren fast alle in Ost und West noch im Januar 1990 für ein langsames Zusammenwachsen von BRD und DDR. Warum und wann kippte die Meinung hin zu: so …

Daniela Dahn Weiterlesen »

1848 Romantik

Was für eine anregende, den Blick erweiternde Lesung, die die in der Historie gut gebildeten Beiden gehalten habe. Es gab nicht nur Infos über: wie sind die 1848iger Revolutionen entstanden und warum gescheitert. Es wurde auch über Persönlichkeiten dieser Zeit, wie die Gebrüder Grimm oder George Sand, berichtet und wie sie zu den Geschehnissen standen. …

1848 Romantik Weiterlesen »

Uli Masuth

Am 26. Oktober war Uli Masuth zum zweiten Mal zu Gast bei uns und unterhielt uns mit seinem großartigen Kabarett-Programm. Der Sound war, dank unseres Ton-Mannes Holger, exzellent eingestellt. Für die musikalische Begleitung nutzte Uli Masuth das urige Klavier des Al Hamra Kellers. Das Programm bot viel Nachdenkliches, humorvoll in zarte Töne verpackt.

Patrik Baab

„Frieden ist alles, doch ohne Frieden ist alles nichts.“ Dieses von Willy Brandt geprägte Zitat lebt Patrik Baab. Indem er Bücher schreibt wie sein aktuellstes Werk „Auf beiden Seiten der Front – Meine Reisen in die Ukraine“ oder sein Klassiker „Im Spinnennetz der Geheimdienste“, zeigt er auf, dass bei Konflikten nicht nur beide Seiten gehört …

Patrik Baab Weiterlesen »

Frank v.d. Hülst

Der Autor Frank von der Hülst las aus seinem spannenden Polit-Thriller TNT – Tödlicher NachrichtenTerror. Im Anschluss fand eine angeregte Diskussion statt. Themen wie Digitales Zentralbankgeld, Angst als Machtinstrument und alternative Konzepte kamen zur Sprache. 

Michael Andrick

https://youtu.be/GxNjEnE7FG0?si=rKTAITYmj0U-IOgG Michael Andrick ist ein Mann mit viel Wissen. Im vollbesetzten Saal lud er uns mit Witz und Humor ein, Texten aus seinen Publikationen, u.a. aus der Berliner Zeitung und dem Deutschlandfunk, und Ausschnitten aus seinen Büchern zu folgen und mit ihm darüber zu diskutieren. Als Philosoph sieht er seine Aufgabe, neugierig die Prinzipien des …

Michael Andrick Weiterlesen »

André Krengel

Am Abend des 6. Juli durften wir den begnadeten Gitarristen André Krengel im Keller des Al Hamra präsentieren. Es war ein richtig entspannend spannender Ohrenschmaus.  Nach der Pause musizierte und improvisierte er mit 2 Künstlern, die er eingeladen hatte: Jens Fischer Rodrian und Lui Koray. Zum fulminanten Schluss spielte André Krengel verschiedene Arten des schottischen …

André Krengel Weiterlesen »

Bastian Barucker

Die Lesung beginnt. Bastian Barucker, vorher unscheinbar am Rand stehend, setzt sich und beginnt authentisch mit der Info, dass dies seine erste Lesung ist. Schon beginnt seine Ausstrahlung, mit der er Ausschnitte liest über seine Motivationen, in der Wildnis zu lernen und zu leben, seine Entscheidung nach 6 Monaten Uni wieder in die Wildnis zu …

Bastian Barucker Weiterlesen »

Cookie Consent mit Real Cookie Banner