Ankündigung

Ankündigung „Journalismus und Macht“

Journalismus und Macht Warum die Leitmedien ihren öffentlichen Auftrag nicht erfüllen Michael Meyen 1.12.2023 um 19.00 Uhr im Sprechsaal, Marienstr. 26, 10117 Berlin Demokratietheorie, Mediengesetzgebung, Berufsethik: Wir alle wissen, was der Journalismus liefern soll – Vielfalt vor allem, damit wir abwägen, vergleichen und uns dann selbst eine Meinung bilden können. Wir kennen zugleich die Wirklichkeit: …

Ankündigung „Journalismus und Macht“ Weiterlesen »

Ankündigung „Tamtam und Tabu“

Tamtam und Tabu Die Einheit: Drei Jahrzehnte ohne Bewährung Daniela Dahn 9.11.2023 um 19.00 Uhr im Al Hamra, Raumerstr. 16, 10437 Berlin 1990 gilt als das wichtigste Jahr der Nachkriegs-geschichte. Alles scheint gesagt. Die Tabus überdauern. Die renommierte Essayistin und Mitbegründerin des „Demokratischen Aufbruchs“ in der DDR Daniela Dahn und der Kognitionsforscher Rainer Mausfeld nehmen …

Ankündigung „Tamtam und Tabu“ Weiterlesen »

Ankündigung „1848 – Romantik und Revolution“

1848 – Romantik und Revolution Eine Textcollage aus und über jene Tage als Lesung mit Musik aus dieser Zeit Gerhard Vondruska 1.11.2023 um 19.00 Uhr im Sprechsaal, Marienstr. 26, 10117 Berlin Eine Produktion der „Hof-Spielleut“  Es lesen: Gerhard Vondruska & Astrid Heiland-Vondruska Vor 175 Jahren erreichte ein erster Versuch einer demokratischen Neuordnung seinen Zenit. Revolte …

Ankündigung „1848 – Romantik und Revolution“ Weiterlesen »

Ankündigung „Auf beiden Seiten der Front“

Auf beiden Seiten der Front Maijdan und seine Folgen Patrik Baab: Lesung 18.10.2023 um 19.00 Uhr im Sprechsaal, Marienstr. 26, 10117 Berlin Tanz auf dem Vulkan Patrik Baab hat die Ukraine bereist – den Westen vor Beginn des Krieges, den Osten danach. Gemäß der journalistischen Handwerksregel „audiatur et altera pars“ – auch die andere Seite …

Ankündigung „Auf beiden Seiten der Front“ Weiterlesen »

Ankündigung „Texte 1989“

DDR 1989: Aufbruch und Abbruch – Texte Tilo Gräser: Lesung und Gespräch 12.10.2023 um 19.00 Uhr im Sprechsaal, Marienstr. 26, 10117 Berlin  Tilo Gräser (Jahrgang 1965) ist Diplom-Journalist, hat als Redakteur, Pressesprecher und Korrespondent gearbeitet und ist heute für das Magazin „Hintergrund“ sowie für „Transition News“ tätig. 2019 hat er sich ausführlich mit den Vorgängen …

Ankündigung „Texte 1989“ Weiterlesen »

Ankündigung „Blühende Landschaften“

Blühende Landschaften mit ansteigendem Bocksgesang​ eine Farce von Michael Schneider Szenische Lesung am 04.10.2023 um 19.00 Uhr im Al Hamra, Raumerstr. 16, 10437 Berlin  Es sprechen und spielen mit: Dietmar Bauschke, Sophia Bickhardt, Jean -Theo Jost, Cornelie Kunze, Anke Rupp, Oliver Schindler und Michael Schneider Ein Road Movie mit hohem Aufklärungs- und Unterhaltungswert über die deutsch-deutsche …

Ankündigung „Blühende Landschaften“ Weiterlesen »

Ankündigung Estéban Cortez

Für unsere Auftaktveranstaltung nach der Sommerpause konnten wir den Musiker Estéban Cortez gewinnen. Ort: Al HamraZeit: 7. September, 19:30 Uhr Der US-amerikanische Sänger Woodie Guthrie hatte sich in den 1940ern auf seine Gitarre die Worte „this mashine kills fascists“ geschrieben. Ein Statement, das mich schon immer beeindruckt hat. Musik kann eine Menge leisten: zum Tanzen …

Ankündigung Estéban Cortez Weiterlesen »

Ankündigung Frank von der Hülst

Im Zuge der Corona-Krise wurde einem großen Teil der Bevölkerung klar, dass hinter der Fassade der Demokratie ganz andere Mechanismen ablaufen. Der Autor Frank v. d. Hülst hat sie bereits 2014 in seinem Politthriller «TNT – Tödlicher NachrichtenTerror» beschrieben und dabei die fragwürdige Arbeitsweise sowohl der Sicherheitsdienste als auch der Medien beleuchtet.  Artikel: https://kultur-zentner.de/tnt-todlicher-nachrichtenterror/

Ankündigung André Krengel

André Krengel, international bekannter Düsseldorfer Kulturpreisträger und Preisträger des Creole-Preises für Weltmusik (mit Sina Nossa) ist Komponist und vielseitiger Gitarrenvirtuose. Der „Wanderer zwischen den Kulturen“ lässt sich stilistisch in keine Schublade pressen, seine Virtuosität und sein Gefühl für Dynamik und leise Töne brachten ihm von der Presse die Bezeichnung „Gitarrenhexer“ ein. Zuletzt spielte er bei …

Ankündigung André Krengel Weiterlesen »

Cookie Consent mit Real Cookie Banner