Ein neues, ganzheitliches Bewusstsein
Markus Stockhausen ist Musiker und erforscht das neue Bewusstsein. Jedes Jahr gibt er viele Seminare mit Themenwie: “Kreatives Trompetenspiel”, “Intuitive Music and More”, “Singen und Stille – Wenn die Seele singt”. „Transformation durch Klang“ ist sein wiederkehrendes Thema, denn es geht ihm nicht nur um musikalische Inhalte, sondern auch um die Schulung des Bewusstseins, der Empathie und die Entwicklung der Spiritualität.
Er begann sein Programm mit Trompetenspiel. Dann erstaunte er das Publikum, als er mit einer Hand Trompete spielte und mit der anderen Klaviermusik erzeugte. Er erzählte über seinen Werdegang und seinen Vater, der die intuitive Musik erfunden hat. Markus Stockhausen wurde mit kosmischen musikalischen Dimensionen groß, die sein Vater mit anderen Musikern erschuf und die M. Stockhausen weiterentwickelt hat.
Er spricht von unserer Verbindung zum Kosmos und konstatiert, dass wir in Zusammenhängen leben, die unfassbar gigantisch, mystisch und weit sind.
Er beklagt die Umweltverschmutzung durch die Technik, die Kriege und anderes widersinniges Verhalten der Menschen. Wir fühlen nicht, was wir tun. Ein ganzes Volk soll ausgelöscht werden (die Palästinenser) und die ganze Welt schaut zu.
Aber er sieht auch positiv in die Zukunft. Alles in der Welt ist Veränderung. Wir Menschen sind vernunftbegabte Wesen. Wir brauchen ein neues Bewusstsein dafür. Und eine neue Vision, die das Wohl aller Lebewesen im Blickpunkt hat. Dazu braucht es ein empathisches fühlendes Bewusstsein und eine Abkehr von alten Denkweisen. Er spricht von morphischen Feldern, die wissenschaftlich nachgewiesen existieren. (sh. Rupert Sheldrake, sheldrake.org) Wenn eine Gruppe von Menschen beginnt, das Neue zu leben, kann die Energie sich verbreiten und andere Gruppen, selbst wenn sie weit weg sind, können es übernehmen.
Er fordert uns auf, uns mit Klang zu verbinden. Wir tönen, jeder aus dem Publikum seinen eigenen Klang, der sich verändern darf. Erst ohne Musik, dann mit Tönen aus dem Flügel. Für uns ein Experiment: wie hört es sich an? Wie fühlt es sich an? Bei mir (JG) nach 5 min als Kribbeln im ganzen Körper.
Dann erzählt er vom reinen Bewusstsein, wie es die alten Weisen lehren.
Er spricht auch von den Potentialen, die in unserem Körper existieren und die wir noch kaum entdeckt haben und nutzen. So zum Beispiel das Denken an einen bestimmten Menschen, der dann 10 min später unerwartet anruft oder man trifft ihn zufällig.
M. Stockhausen überrascht uns, in dem er wieder Trompete spielt. Diesmal jedoch hält er sie in Richtung der Saiten des Flügels, die er dadurch in Schwingungen versetzt und dazu bringt, Sekunden später die Töne, ähnlich wie ein leiser Schall, zu wiederholen. Ein Gleichnis zu den Schwingungen der morphischen Felder?
Seine Botschaften an uns:
Wir brauchen keine technische seelenlose Lösung. Wir können ein gelingendes Miteinander üben zu gestalten. Wir alle sind Mitschöpfer, bewusst und unbewusst, denn durch unsere Gedanken, Worte, Gefühle und Taten senden wir Schwingungen aus. Das Wohlwollen in uns zu verankern ist wesentlich genauso wie eine gemeinsame Vision.
Zum Schluss tönen wir wieder mit Musik eine intuitive Improvisation.
Ein spannender Abend.