Ankündigung Berivan Kaya und Wolfgang Gleixner

Ihr sollt nicht eure Flügel falten, um durch Türen zu kommen, noch sollt ihr den Kopf beugen, um nicht an die Decke zu stoßen,
oder Angst haben, zu atmen, damit die Wände nicht bersten und einfallen! 

„Von den Häusern“

Ausgehend von dem  Text des libanesischen Autoren Khalil Gibran „Von den Häusern“ machen wir uns auf eine musikalisch poetische Reise in das „Zuhause“ der Menschheit.

Wir erforschen unsere heutige Welt  und laden das Publikum ein, daran teilzunehmen.

Ort: Ein deutsches Wohnzimmer 2024

Ein Pärchen wohnt hier gemeinsam mit Alexa und Herrn Roßbach, den Vertreter der künstlichen Intelligenz. Wir öffnen das Wohnzimmer für das Publikum.

Das Publikum wird eingeladen auf einen musikalischen Poetry Jam gemeinsam mit der singenden Schauspielerin Berivan Kaya und dem schauspielenden Universalmusiker Wolfgang Gleixner.

Die Mitbewohner Alexa und Herr Roßbach bestellen Pizza und gehen in den aktiven Dialog mit den Humanoiden. Sie schreiben Poesie und Texte gemeinsam mit den Künstlern und dem Publikum. 

Auch Johann Wolfgang von Goethe ist vertreten mit seinem Zauberlehrling.

Real Poetry versa KI.

Es geht um Themen wie:

Wer ist am intelligentesten? Wird unser jetziges Zuhause auf diesem Planeten von den Grenzen des Wachstums gesprengt? Welchen Stellenwert werden soziale Kompetenzen in einer zukünftigen Gesellschaft haben? Was ist der kollektive Traum? Der Albtraum?

Gibt es kreative Vorschläge für gesellschaftliche Veränderung, sind wir in dem höher schneller und weiter noch überlebensfähig? Wie sieht unser Zuhause in der Zukunft aus? Haben wir noch eine Zukunft als Menschheit? Und alle weiteren Fragen, die sich aus den Antworten ergeben…

Ein musikalisch poetisches Experiment

Von und mit Berivan Kaya und Wolfgang Gleixner

Der KulturKreis Pankow lädt ein

Zeit: Donnerstag, 6. Juni 2024, 19:30 Uhr

Ort: Al Hamra, Raumerstr. 16, Berlin

Cookie Consent mit Real Cookie Banner